• Top
  • Pressemitteilung
  • Neuigkeiten

Sichere Versorgung für Eschweiler

Langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit wird fortgesetzt

 - EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH

EWV-Geschäftsführer Nicolai Bedenbecker (vo.,l.) unterzeichnete gemeinsam mit dem Technischen Beigeordneten Achim Vogelheim (2.v.r.) im Beisein von EWV-Kommunalmanager Jörg Simon (hi.,r.), sowie Thomas Rehahn (r.) von der Stadt Eschweiler die Konzessionsverträge für Gas und Strom. Foto: Markus Bienwald/EWV

ESCHWEILER Die Stadt Eschweiler vergibt ihre Erdgas-Konzession erneut an die EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH. Gleichzeitig erhält die EWV auch die Strom-Konzession für die Innenstadtlage. Die dazugehörigen Konzessionsverträge über 20 Jahre Laufzeit unterzeichneten nun der Technische Beigeordnete der Stadt Eschweiler, Achim Vogelheim, und EWV-Geschäftsführer Nicolai Bedenbecker im EWV-Gebäude am Willy-Brandt-Platz in Stolberg. Bei der Unterschrift anwesend war auch EWV-Kommunalmanager Jörg Simon.

Die EWV hat 2014 bereits den Zuschlag für die Stromkonzession in den umliegenden Orten Eschweilers erhalten. „Wir setzen die vertrauensvolle und langjährige Kooperation gerne fort. Dabei setzen wir auf einen offenen Dialog, der die Anliegen und Bedürfnisse unserer Stadt in den Mittelpunkt stellt. Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund der Wärmewende“, betonte Achim Vogelheim bei der Vertragsunterzeichnung.

Regionetz als erfahrener technischer Partner
Für EWV-Geschäftsführer Nicolai Bedenbecker bedeuten die Unterschriften unter die beiden Konzessionsverträge Planungssicherheit bei künftigen Investitionen: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Leistungen und Angeboten überzeugen konnten. Wir betreuen das Stromnetz im Innenstadtbereich und das Erdgasnetz in ganz Eschweiler auch in den nächsten zwei Jahrzehnten. Dank unseres Tochterunternehmens Regionetz – das einen seiner beiden Stammsitze im Stadtgebiet hat - haben wir einen erfahrenen Partner für die technische Umsetzung im Boot. Wir kennen die Stadt und hier kommt alles aus einer Hand.“

Ein paar Zahlen und Daten
Das gesamte Erdgasnetz der Stadt Eschweiler mit ihren über 58.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und 15 Ortsteilen deckt eine versorgte Fläche von gut 23 Quadratkilometern ab. Insgesamt gibt es auf dem Stadtgebiet knapp 15.000 Gasanschlüsse.
Das innerstädtische Stromnetz in Eschweiler umfasst über elf Quadratkilometer und versorgt knapp 35.000 Einwohner über 20.400 Anschlüsse.

Was regelt der Konzessionsvertrag?
Der Konzessionsvertrag zwischen der Stadt Eschweiler und der EWV regelt den zukünftigen Betrieb des Erdgasnetzes im gesamten Stadtgebiet und im innerstädtischen Stromnetz. Das beinhaltet unter anderem die Planungen und den Bau der Netze, sowie die Verlegung neuer Hausanschlüsse. Dazu gehört auch die Instandhaltung bestehender Anlagen. Die EWV hat in den kommenden 20 Jahren das Recht, öffentliche Flächen, Straßen und Wege der Gemeinde für den Betrieb und die Erweiterung des Erdgasnetzes, beziehungsweise des innerstädtischen Stromnetzes zu nutzen. So können die Menschen in Eschweiler weiterhin von einer effizienten und sicheren Erdgas- und Strom-Versorgung profitieren.