• News
  • Top
  • Pressemitteilung
  • Neuigkeiten

Neue Ladesäulen in Aldenhoven

Zwei neue Ladesäulen mit Premiere für Siersdorf

E-Ladesäule in Aldenhoven

Bauhofleiter Andreas Ziegner, Aldenhovens Bürgermeister Ralf Claßen, Strukturwandelmanager Michael Reichert und EWV-E-Mobilitätsexperte Alexander Lück (v.l.) vor der neuen Ladesäule in Siersdorf, der ersten im Ortsteil. Foto: EWV/Markus Bienwald

ALDENHOVEN Die EWV erweitert das Netz an E-Ladesäulen im Gemeindegebiet von Aldenhoven. Vorteil der neuen Säulen: Sicheres und einfaches Laden für das eigene E-Auto funktioniert sofort und ohne eigenen Vertrag. So machen QR-Codes und die einheitliche Ladenetz-App alles leichter.

Aktuell betreibt die EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 75 Ladesäulen mit insgesamt rund 150 Ladepunkten in der gesamten Region. Sie waren teilweise veraltet und mussten ausgetauscht werden. Oder sie wurden gleich ganz neu gebaut, so wie in Siersdorf. Dort wurde eine E-Ladesäule errichtet, eine weitere wurde im Ortskern von Aldenhoven ergänzt.

Einfaches laden

Die Säule am Schwimmbad in der Heinrich-Franken-Straße 27 ist die erste öffentliche Ladestation in diesem Ortsteil. Die neuen Ladepunkte funktionieren ohne viel Aufwand. Einfach den QR-Code im Display der Säule scannen und fertig. Alternativ kann man auch die Ladenetz-App oder eine bereits vorhandene App zum mobilen Laden nutzen. Die vorhandene Karte eines anderen Anbieters passt auch. Abgerechnet wird immer zentral über den Systempartner Ladenetz.

„Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur ein weiterer wesentlicher Schritt in Richtung nachhaltige und klimafreundlichere Mobilität der Zukunft“, sagt Aldenhovens Bürgermeister Ralf Claßen. Er freut sich über den Ausbau der Ladeinfrastruktur in öffentlich zugänglichen Bereichen. „Besonders freue ich mich, dass wir erstmals in Siersdorf eine Lademöglichkeit anbieten können. Dort haben wir mit dem Standort am Schwimmbad die perfekte Lage: Hier ist viel los und man kann ganz bequem Sport und E-Laden verbinden.“

22 kW-Technik bei allen Ladesäulen

Alle EWV-Ladesäulen basieren auf der üblichen 22kW-Technik. Sie bieten jeweils zwei Ladepunkte. Bei Störungen der Ladepunkte kann die Störmeldestelle der Regionetz unter der Rufnummer 0241 41368 7146 helfen.

Die E-Ladesäulen der EWV gibt es in Aldenhoven an folgenden Stellen:

  • Aldenhoven, Pestalozziring 45
  • Siersdorf, Heinrich-Franken-Straße 27
  • und die bereits bekannte Ladestelle am Rathaus, Dietrich-Mülfahrt-Straße 13

Mehr zur E-Mobilität mit der EWV