STOLBERG Die EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH ist wieder „Zuhause“: Etwas mehr als drei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe vom Juli 2021, kehrt der Energieversorger offiziell in sein Verwaltungsgebäude am Willy-Brandt-Platz zurück. „Und das feiern wir mit den Menschen rund um Stolberg, mit unserem Nachbarschaftsfest, zu dem alle herzlich eingeladen sind“, freut sich EWV-Geschäftsführer Nicolai Bedenbecker. Am Montag, 2. September, öffnet die EWV von 11 bis 16 Uhr ihr neues EWV Service-Center erstmals für die Öffentlichkeit. Der neue Name für das Kundenzentrum steht für die modern gestalteten Beratungsangebote.
Denn hier sind nicht nur frische Farben und die Einrichtung neu. Der einladende Eingangsbereich wurde komplett anders gestaltet. Dennoch bleibt die EWV sofort als Teil der Nachbarschaft erkennbar. „Mit eigener Besuchersteuerung und neuen Beratungsbereichen wird das Service-Angebot noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausgerichtet“, ergänzt EWV-Vertriebsleiter Patrick Schnier. Wer am Eröffnungstag dabei ist, den erwartet ein besonderes Angebot. „Mit der Aktion ‚Doppelte Förderung‘, die in unserem EWV Service-Center angeboten wird, haben wir zur Wiedereröffnung ein besonders interessantes Angebot“, weiß Patrick Schnier.
Alle sind eingeladen
Die Wiedereröffnung öffnet ein neues Kapitel in der EWV-Geschichte. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 verwüstete die „Ketschenburg“ genannte Arbeitsstätte. „Schnell wurde der Wiederaufbau an Ort und Stelle beschlossen. Nun, nach etwas mehr als drei Jahren intensiver Arbeit, steht uns ein modernes und attraktives Gebäude zur Verfügung“, so Nicolai Bedenbecker. „Und weil wir Stolberg treu bleiben und als Nachbarn und Anlaufstelle eine echte Institution sind, laden wir die Menschen rund um Stolberg an diesem Tag ein, mit einem tollen Programm“, freut er sich.
Denn neben einem Einblick in die Arbeit des neuen EWV Service-Centers gibt es viel zu Erleben. Der EWV-Pavillon begrüßt alle Besucher mit Luftballons für die kleinsten Gäste und Blumen für die Erwachsenen. Eine tolle Hüpfburg und der Besuch von EWV-Maskottchen Peppi-Power bieten Spaß für Kinder. Im Foto-Bulli gibt es Erinnerungsfotos an diesen ganz besonderen Tag in der EWV-Historie. Und für Kaffee, Waffeln und Eis ist auch gesorgt. „Es wird ein toller Tag. Kommen Sie gerne vorbei, schauen Sie sich alles in Ruhe an. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns und der Nachbarschaft die Wiedereröffnung zu feiern“, schließt Nicolai Bedenbecker.