• News
  • Top
  • Pressemitteilung
  • Neuigkeiten

Gesucht werden regionale Projekte

Drittes EWV-Voting: 25.000 Euro
für zehn Ideen aus der Nachbarschaft

Gewinner EWV Nachbarschaftspreis

Die Gewinner der vorangegangenen Votingaktion freuen sich über insgesamt 25.000 Euro Unterstützung für ihr Projekt. Foto: EWV/Markus Bienwald

REGION Menschen unterstützen, die Nachbarschaft und die nächste Umgebung fördern: Das ist der Gedanke hinter der inzwischen dritten Runde der Voting-Plattform der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH. „An Ideen mangelt es nie bei Vereinen, Organisationen und Institutionen“, weiß Annalena Strüver vom Marketing-Team der EWV. „Das haben wir bei den ersten beiden Aktionen gemerkt: Über 100 Projekte hatten sich beworben, gut 180.000 Stimmen wurden abgegeben. Ein toller Erfolg“, blickt sie zurück.

Nach den beiden Voting-Aktionen im Frühjahr und Herbst letztes Jahr, können sich Ideengeber ab Donnerstag, 6. März, wieder auf der Internet-Plattform unter www.ewv-nachbarschaft.de bewerben. „Wir brauchen tolle Vorschläge, um Gemeinschaft und Nachbarschaft zu stärken“, ergänzt Tanja Bringmann vom EWV-Marketing. „Und wie immer gilt: Welche Aktionen am Ende umgesetzt werden, entscheiden nicht wir, sondern die Menschen aus der Region. Sie wählen ihre Herzensprojekte“, sagt sie. Die zehn Projekte mit den meisten Stimmen bekommen dann jeweils 2.500 Euro, um ihre Idee zu verwirklichen.

Gesucht werden nachhaltige, durchdachte Ideen mit Mehrwert für die Region

Abgestimmt wird während einer Votingphase: Diese startet am Montag, 28. April. Einen Tag zuvor endet die Frist, um Ideen einzureichen. Sie sollten nachhaltig sein, durchdacht, umsetzbar, einen Mehrwert für die Gemeinschaft kreieren und der Region etwas bringen. Das kann im Ort, in der eigenen Straße, dem eigenen Verein, der Kita oder woanders direkt vor der Haustür sein. Gesucht werden weniger die wiederkehrenden Ereignisse. „Wir suchen das Neue, für das zum Beispiel bisher das Geld fehlte und was nachhaltig etwas bewegt“, betont Tanja Bringmann.

Mit 2.500 Euro lässt sich schon etwas bewegen

Ein gutes Stichwort, findet Annalena Strüver: „Mit 2.500 Euro lässt sich schon etwas bewegen. Kommt noch die persönlich geleistete, unentgeltliche Arbeit hinzu, lässt sich auf einer guten finanziellen Basis etwas Tolles umsetzen. Wir haben bei den bisherigen Gewinnern eindrucksvolle Beispiele dafür gefunden.“ Mitmachen können gemeinnützige Vereine, Institutionen und Organisationen aus dem EWV-Versorgungsgebiet. „Also los: Bewerbt euch, aktiviert Freunde, Familie, Bekannte und die Nachbarschaft. Dann kann auch euer Projekt groß rauskommen“, sagt Annalena Strüver.

Die EWV wird über die Voting-Aktion hinaus natürlich auch weiterhin als Sponsor großer Veranstaltungen am Start sein. So zum Beispiel beim Eschweiler Music Festival (EMF), dem Altstadt Herbst in Stolberg, der Eschweiler Wiesn, dem Monschau Marathon, dem Powerman in Alsdorf oder auch beim HC Weiden.