
- Ansprechpartnerin
200 energiesparende LED-Lampen warten auf neue Besitzer.
Wenn von Energiesparen die Rede ist, denken immer noch viele Menschen an kalte Wohnzimmer und andere Unannehmlichkeiten. EWV-Vertriebsleiter Axel Kahl beruhigt: „Man kann ohne viel Aufwand Tag für Tag Energie sparen. Hierfür braucht man nur seine Gewohnheiten ein bisschen umzustellen. Man muss nicht Lampen gegen Kerzen tauschen. Dafür gibt’s heutzutage schließlich Energiesparlampen,“ lacht er.
Ihre alte Glühlampe eintauschen können Sie am Samstag, 21. Februar, beim 9. EWV-Energiespartag. Dieser findet von 10 bis 15 Uhr im EWV-Gebäude am Willy-Brandt-Platz in Stolberg statt. „In den vergangenen Jahren war der Lampen-Tausch immer eine sehr begehrte Aktion. Jetzt haben wir sogar zum ersten Mal eine begrenzte Anzahl der wahren Meister im Energiesparen im Angebot: LED-Lampen. Also einfach alte Glühbirne mitbringen und gegen neue Lampe tauschen. Ganz nach dem Motto: Wer zuerst kommt…“, rät Axel Kahl.
Und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder kostenlose Beratung rund ums Thema Energiesparen. Unter den Haushaltsgeräten verstecken sich oft die gierigsten Energiefresser. Bei der neuen Haushaltsaustellung im Foyer der Ketschenburg können Sie sich hierzu ausführlich beraten lassen, denn beim Kauf eines neuen Gerätes lohnt es sich, auf die Energieeffizienzklasse zu achten. So verbraucht ein Kühl- und Gefriergerät der Klasse A+++ rund 60 Prozent weniger Strom als ein in der Ausstattung vergleichbares Gerät der Klasse A. Dadurch kann man im Jahr bis zu 50 Euro sparen.
Energiesparen ist schon lange nicht mehr nur Thema in privaten Haushalten. Auch die Unternehmen in unserer Region achten immer mehr auf ihren Energieverbrauch und suchen nach Möglichkeiten der Förderung und Energieberatung. „Deshalb wenden wir uns auch in diesem Jahr beim EWV-Energiespartag verstärkt an unsere Gewerbekunden“, so Yvonne Schröder. Sie betreut bei der EWV die Gewerbekunden und ist beim Energiespartag als Ansprechpartnerin vor Ort.
„Egal, ob Sie eine Bäckerei, einen Friseursalon oder ein Autohaus haben, am 21. Februar sind Sie bei uns genau richtig. Unser Ziel ist es, Ihre Betriebskosten zu senken und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“
Neben der Energieberatung gibt es auch die neuesten Trends in Sachen Elektromobilität. Unter anderem werden die neuen Entwicklungen auf dem Automarkt vorgestellt. Ein Beispiel hierfür: Der BMW i8. Er ist ein Plug-in-Hybrid, der die Vorteile von innovativer Elektro- und Verbrennungsmotortechnologie in sich vereint. Natürlich werden im großen Vorzelt auch Elektrofahrräder und -roller präsentiert.
Zudem ist das beliebte Energieberatungsmobil wieder vor Ort. Hier gibt es von der Energieagentur NRW noch mehr Tipps zum bewussten Umgang mit Energie. Auf der Bühne finden verschiedene Experteninterviews statt und Zauberer Tullino sorgt für spannende Unterhaltung. Die jüngsten Besucher können sich mit Maskottchen Power-Paul fotografieren oder von Profis schminken lassen.
Hier finden Sie weitere Infos zum EWV-Energiespartag.
Bühnenprogramm
10.15 UhrOffizielle Eröffnung
10.30 UhrAugen auf beim Energiekauf!
11.00 UhrDiät für Ihren Energieverbrauch
11.30 UhrLachen, Staunen, Träumen mit Tullino
11.45 UhrFotoshooting mit Power Paul
12.15 UhrE-Mobilität – Natürlich elektrisch
12.45 UhrRichtig Heizen
13.15 Uhr Lachen, Staunen, Träumen mit Tullino
13.30 UhrFotoshooting mit Power Paul
14.00 Uhr Sanieren und Sparen
14.30 UhrFotoshooting mit Power Paul