• News
  • Top
  • Pressemitteilung
  • Neuigkeiten

Ideen gesucht beim EWV-Voting

25.000 Euro für zehn Ideen in Ihrer Nachbarschaft

EWV Nachbarschaft Titelbild zwei Mädchen haben Spaß beim Vereinssport

REGION 2.500 Euro für eine Idee für Ihre Nachbarschaft, für den Verein oder für die Gemeinschaft direkt vor der Haustür: Noch bis Ende April gibt es auf der EWV-Voting-Plattform die Chance auf diese Unterstützung. „Wir wollen auch bei der dritten Auflage die Gemeinschaft stärken und die Nachbarschaft fördern“, weiß Annalena Strüver vom EWV-Marketing. Und auch dieses Mal werden wieder insgesamt zehn Ideen belohnt. So fließen insgesamt 25.000 Euro in gemeinsame Projekte in der Region.

Bei den ersten beiden Auflagen des EWV-Votings waren die Ideen so vielfältig wie zahlreich. „Über 100 Bewerbungen und mehr als 180.000 Stimmen waren es bei den ersten Auflagen. Nun suchen wir neue Projekte und freuen uns auf Input“, ergänzt ihre Kollegin Tanja Bringmann. 

Mitmachen ist einfach: Vereine, Organisationen und Institutionen können noch bis einschließlich Sonntag, 27. April, ihre Projekte unter www.ewv-nachbarschaft.de einreichen. Abgestimmt wird dann ab Montag, 28. April. Welche zehn Ideen am Ende 2.500 Euro bekommen, entscheiden die Menschen aus der Region. „Sie wählen ihre Herzensprojekte“, sagt Tanja Bringmann, „gefragt sind Vorschläge, die unsere Nachbarschaft bereichern. Das kann ein Nachbarschaftsfest sein, eine langgehegte Ergänzung für das Vereinsheim oder ein Projekt für die ganze Straße”, ergänzt sie. 

Nachhaltige, durchdachte Ideen mit Mehrwert für die Region 

Die Projekte sollten nachhaltig und umsetzbar sein – egal, ob im Verein, in der Kita oder direkt vor der Haustür. „Wir suchen Vorhaben, für die bisher zum Beispiel das Geld fehlte und die langfristig etwas bewegen“, so Annalena Strüver weiter.

„Und wer selbst keine Idee hat, aber jemanden kennt, der die Unterstützung für ein gemeinnütziges Projekt gebrauchen kann, gibt einfach den Tipp, bei der Voting-Plattform dabei zu sein. Denn wird die Aktion geteilt, können möglichst viele schöne Ideen zusammenkommen”, weiß sie. Mitmachen können gemeinnützige Vereine, Institutionen und Organisationen aus dem EWV-Versorgungsgebiet. 

Mit 2.500 Euro lässt sich schon etwas bewegen 

Die finanzielle Unterstützung der EWV dabei nur die eine Seite der Aktion. Kommt noch die persönlich geleistete, unentgeltliche Arbeit hinzu, lässt sich so auf einer guten finanziellen Basis etwas Tolles umsetzen. „Wir haben bei den bisherigen Gewinnern eindrucksvolle Beispiele dafür gefunden“, berichtet Tanja Bringmann. 

Die EWV wird über die Voting-Aktion hinaus natürlich auch weiterhin als Sponsor großer Veranstaltungen am Start sein. So zum Beispiel beim Eschweiler Music Festival (EMF), dem Altstadt-Herbst in Stolberg, der Eschweiler Wiesn, dem Monschau Marathon, dem Powerman in Alsdorf oder auch beim HC Weiden.