• News
  • Top
  • Neuigkeiten

2.205 Euro spenden EWV-leran die Stolberger Tafel

Auch im fünften Jahr unterstützt die Belegschaft die ehrenamtlichen Helfer

EWV Spende an die Stolberger Tafel

Alfred Baldes (l.), Vorsitzende Gisela Becker-Bonaventura und Rolf Wieczakowietz (r.) von der Stolberger Tafel nahmen die Spende der EWV-ler durch Alexander Bashkatov in Empfang. Foto: Julian Schmitz/EWV

STOLBERG Auch im fünften Jahr der Spendenaktion ist die EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH in der Vorweihnachtzeit ein fester Partner der Stolberger Tafel. Trotz einer aktuell fehlenden Dienststelle wurden insgesamt 2.205 Euro gesammelt. Organisiert wird das Ganze vom hauseigenen Ideenmanagement. Finanziert werden damit Lebensmittelgutscheine für die Kundinnen und Kunden der Tafel.

Die „Ketschenburg“ am Willy-Brandt-Platz als EWV-Hauptsitz wird infolge der Flutkatastrophe derzeit noch saniert. So gab es auch dieses Mal keine Chance, selbst Lebensmittelspenden in eine Kiste zu packen. „Wir wollten uns in diesem Jahr unbedingt wieder engagieren, darum haben wir Geldspenden unter unseren Mitarbeitenden gesammelt“, sagt Alexander Bashkatov. Mit Yahya Dunia, Julia Krabbe und Lucas Taxhet vom Ideenmanagement war das schnell in die Wege geleitet. „Wir sagen ein dickes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Auch die Azubis haben uns tatkräftig geholfen“, berichtet Alexander Bashkatov.

Ehrenamtliches Engagement in der Region wird unterstützt

In der Tasche hatte er auch die Zusage von EWV-Geschäftsführer Manfred Schröder, den eingesammelten Betrag zu verdoppeln. Am Ende kamen so insgesamt 2.205 Euro an Spenden zusammen. „Ein tolles Ergebnis“, findet EWV-Geschäftsführer Manfred Schröder, „das zeigt, dass unsere Kolleginnen und Kollegen ehrenamtliches Engagement in der Region gerne und gut unterstützen. Wir sind stolz und ich freue mich sehr, dass wir im durchweg jungen Team des Ideenmanagements eine tolle Nachwuchsmannschaft gefunden haben, die sich weiterhin für die Hilfe der Tafel stark macht.“

Tafel-Vorsitzende Gisela Becker-Bonaventura nahm gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Alfred Baldes und Kassenwart Rolf Wieczakowietz die Gutscheine stellvertretend für die Stolberger Tafel in Empfang. Das Geld wird auch für den neuen Wartebereich der von der Flut ebenfalls betroffenen Tafel gebraucht.